Zum Inhalt springen

Erwachsene

Fit und aktiv – Sport für Erwachsene jeden Alters

Ob Einsteiger oder erfahrene Sportlerin, bei uns finden Erwachsene vielfältige Möglichkeiten, sich gesund und mit Spaß zu bewegen. Vom gelenkschonenden Gymnastikangebot über Ausdauertraining bis zu Teamsportarten und Outdoor-Aktivitäten ist für jedes Fitnesslevel etwas dabei. Gemeinsam stärken wir Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit – und schaffen Raum für Begegnung und Wohlbefinden.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen!

Einige unserer Angebote (zum Beispiel Core & Stability) verfügen über das Gütesiegel Pluspunkt Gesundheit und werden von den Krankenkassen bezuschusst.
Außerdem bietet unsere Abteilung „Kurse“ Trainingseinheiten im Bereich Rückenfitness, Pilates und Yoga an. Weitere Informationen hierzu findest Du unter „Kurse“.

Badminton

Ort

Turnhalle Primisweiler

Uhrzeit

Jugendtraining:

Montag: 18:30-20:00 Uhr

Mittwoch: 17:30-19:00 Uhr (Perspektiventraining)

Freitag: 16:15-17:45 Uhr


Aktiver Leistungssport:

Montag: 20:00-22:00 Uhr

Freitag: 18:00-20:00 Uhr


Hobby:

Freitag: 20:00-22:00 Uhr

Übungsleiter

Jugendtraining:
Felix Späth
Steffen Nichterwitz


Aktiver Leistungssport: Felix Späth

Kontakt

Abteilungsleiter:
Jannik Späth
0176 57943069
jannikspaeth02@gmail.com


Sportliche Leitung & Jugend:
Felix Späth
spaeth.felix@gmx.de

Badminton im SVP

Die Badmintonabteilung des SV Primisweiler, gegründet am 30. November 1974 ist eine sehr aktive und erfolgreiche Abteilung mit großem Bekanntheitsgrad, der weit über die Region hinausreicht. Jugendarbeit, die in einer Spielgemeinschaft mit Neuravensburg gepflegt wird, ist großgeschrieben. Daraus resultieren auch die großen Erfolge, die über Baden-Württemberg hinausgehen.
Aber nicht nur aktiver Leistungssport, sondern auch Hobby-Sport und Geselligkeit wird in der Abteilung in großem Maße gepflegt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Interesse an dem schnellen, laufintensiven Hallensport hat.

Badminton – Jugendtraining (ab 6 Jahren)

Der Einstieg in den Badminton Sport ist in Primisweiler bereits ab 6 Jahren möglich.
Die Jugendlichen der Spielgemeinschaft (SG) Neuravensburg /Primisweiler haben sich mittlerweile einen guten Namen in Baden-Württemberg gemacht. Hauptverantwortlich ist das Team um die Trainer Felix Späth und Steffen Nichterwitz. Unterstützung bekommen die Trainer von Spielern aus den ersten beiden Mannschaften aus dem aktiven Leistungssport.

Badminton – Aktiver Leistungssport

Der aktive Leistungssport in Primisweiler besteht derzeit aus zwei Mannschaften.
Die erste Mannschaft spielt in der Verbandsliga, die zweite Mannschaft in der Landesliga.
Mannschaftsergebnisse können hier eingesehen werden.

Badminton – Hobby

Wöchentlich treffen sich die Hobbyspieler in Neuravensburg und/oder Primisweiler. Nicht nur zu den oben genannten Trainingszeiten wird mit viel Spaß der Badmintonschläger geschwungen. Nein, die Hobbyspieler sind auch auf Hobbyturnieren unterwegs. Wer Lust hat, sich vom Badminton-Sport begeistern zu lassen, ist herzlich eingeladen im Hobby-Training mit anschließendem geselligem Beisammensein vorbeizuschauen.



Jannik Späth
Abteilungsleiter

Felix Späth
Sportliche Leitung und Jugendleiter

Steffen Nichterwitz
Trainer Jugend

Hula Hoop

Ort

Turnhalle Primisweiler

Uhrzeit

Donnerstag:
20:00-21:00 Uhr

Übungsleiter

Sonja Schötz
Elisabeth Fischer

Kontakt

Sonja Schötz
07528 6114163

Hula Hoop Anfänger

Im Anfängerkurs geht es um den richtigen Stand und darum den Reifen dauerhaft oben zu halten. Danach versuchen wir die zweite Richtung und die ersten Schritte einzubauen. Ziel ist es irgendwann ein kleines Workout zu machen.
Durch Hula Hoop Fitness wird deine Körpermitte gestärkt, das heißt deine Rücken- und Bauchmuskeln werden trainiert und gefestigt. Dein Beckenboden wird gestärkt und deine Ausdauer verbessert. Die Koordination und deine Balance wird durch Hula Hoop Sport verbessert. Es sind Reifen zum ausprobieren vorhanden, wenn du einen eigenen Reifen hast, bringe diesen gerne mit.

Hula Hoop Fortgeschrittene

Im Fortgeschritten Kurs wollen wir das hullern mit Arm- und Beinübungen verbinden um dadurch ein Ganzkörper-Workout umzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf der Körpermitte und dem Hullern. Es wird auch Übungen ohne Reifen geben. Wir arbeiten gerne mit Kleingeräten wie Brasils, Balance Pad, Hanteln etc.
Somit stärken wir unsere Körpermitte, kräftigen unsere Bauch- und Rückenmuskulatur, verschmälern die Taille, stärken unseren Beckenboden und trainieren unsere Ausdauer. Außerdem verbessern wir unsere Koordination und die Balance.
Bitte bring deinen eigenen Reifen mit!

Das Training für beide Gruppen findet parallel in Kleingruppen in der Turnhalle Pimisweiler statt. Meistens wechseln die Teilnehmer aus dem Anfängerkurs sehr schnell zu den Fortgeschrittenen.


Elisabeth Fischer

Sonja Schötz

Core & Stability

Ort

Gymnastikraum der Turnhalle Primisweiler (UG)

Uhrzeit

Dienstag:
19:45-20:45 Uhr

Übungsleiter

Silke Späth-Esch

Core & Stability

Core & Stability strafft den ganzen Körper und hält die Wirbelsäule in Balance. Verschiedene Kleingeräte (Brasils, Balance Pad, Flexi-Bar,……) unterstützen uns, die Tiefenmuskulatur und die großen Muskelgruppen zu kräftigen.
Durch die Anschaffung von Aero-Steps, Balance-Pads und Redondo Bällen hat sich der Schwerpunkt des Trainings in den sensomotorischen Bereich verlagert. Hierbei steht die Kräftigung der Rumpfmuskulatur im Vordergrund.
Zum Jahresbeginn und zur Sommerpause gehen wir gemeinsam gemütlich zum Essen, um auch mal genügend Zeit zum Ratschen zu haben.

Neueinsteiger sind jederzeit willkommen.

Dieser Kurs ist Bezuschussungsfähig durch die Krankenkasse. Informiere dich bei unserer Kursleiterin Silke Späth-Esch.


Silke Späth-Esch

Power Gymnastik / Step Aerobic

Ort

Gymnastikraum der Turnhalle Primisweiler (UG)

Uhrzeit

Mittwoch:
19:30-21:00 Uhr

Übungsleiter

Daniela Straub

Power Gymnastik / Step Aerobic

Unsere Gruppe besteht seit vielen Jahren aus ca. 10 –15 Frauen zwischen 25 und 60 Jahren.

Die Stunde setzt sich zusammen aus ca. 45 Minuten Stepaerobic und 45 Minuten BBP Gymnastik mit verschiedenen Trainingsgeräten und Trainingsmethoden, wie z. B. Pilates, Gymnastik mit verschiedenen Hilfsgeräten wie Pezziball, Dynaband, Flexibar, Balance Pads, Brasils. Auch die Faszienrollen haben wir gerne im Einsatz.
Wir versuchen verschiedene Trainingsreize aus unterschiedlichen Trainingsmethoden zu setzen, wie Faszientraining, Core and Stability und rückengerechtes Training. Die vielfältige Auswahl an Geräten beim SV Primisweiler bietet uns viel Abwechslung für unsere Gymnastik.

Natürlich gehört auch gelegentliches Einkehren dazu und unsere traditionelle Weihnachtsfeier.
Selbstverständlich nehmen wir gerne Interessierte in unserer Gruppe auf, es kann jederzeit in unser Training reingeschnuppert werden.


Daniela Straub

Frauenturnen 60+

Ort

Gymnastikraum der Turnhalle Primisweiler (UG)

Uhrzeit

Donnerstag:
19:30-21:00 Uhr

Übungsleiter

Emmi Schöllhorn

Carola Maier

Kontakt

07528 6904

Frauenturnen 60+

Das Angebot der Frauenturngruppe ist ausgefüllt mit zahlreichen sportlichen und geselligen Aktivitäten.
Das sportliche Angebot enthält abwechslungsreiche Gymnastik zur Kräftigung und Dehnung sowie Ausdauertraining, Übungen mit Kleingeräten und Koordinationsübungen. Abschließend steht meist eine Entspannungsgeschichte auf dem Programm.
Der Grundsatz von „Fitness und Gesundheit“ zieht sich durch die gesamte Sportstunde. Das Ziel ist es, mit Freude und Spaß an der Bewegung den eigenen Körper besser kennen zu lernen und die persönliche Leistungsgrenze weiter auszubauen bzw. das Leistungsniveau zu festigen.

Einmal im Jahr zieht es uns in die allgäuer Berge. Wir verbringen eine Nacht im Hotel und machen schöne, gemütliche Wanderungen. Immer ist es auch möglich, den Berg mit einer Bahn zu „erklimmen“. So können alle teilnehmen, egal wie gut sie zu Fuß sind.“

Zum Jahresende treffen wir uns außerdem zu einem stimmungsvollen Weihnachtsessen mit Liedern, Gedichten und Geschichten im Vereinsheim.

Unser Motto, egal ob es um sportliche oder gesellige Angebote geht, „Dabei sein ist alles“, steht jederzeit im Vordergrund. D.h. Spaß und Freude stehen vor Leistung und Zwang. Jede entscheidet immer selbst, wie weit sie sich beteiligt und mitmacht.

Also – keine falsche Scheu – auf ins Frauenturnen!


Emmi Schöllhorn

Carola Maier

Funktionelle Gymnastik für jedermann

Ort

Gymnastikraum der Turnhalle Primisweiler (UG)

Uhrzeit

Mittwoch:
19:30-21:00 Uhr

Übungsleiter

Maria Schirmer

Hilde Patzig

Kontakt

Funktionelle Gymnastik für jedermann

Mit einer dosierten Belastung des Herz-Kreislaufsystems wird der Körper in 15 Minuten auf Betriebstemperatur gebracht. Die Aufwärmung der Muskulatur ist die Grundlage für alle nachfolgenden Übungen einer funktionellen Ganzkörpergymnastik. Nach einem anschließenden Dehnprogramm folgt eine Kräftigungsgymnastik auf der Matte von 60 Minuten.

Für Dehnungs- und Kräftigungsgymnastik gibt es viele gute Gründe:
Dehnungsübungen bauen Verspannungen in der beanspruchten Muskulatur ab, fördern die Durchblutung, und damit die Regeneration, verbessern die Beweglichkeit und verringern die Verletzungsanfälligkeit. Kräftigungsübungen gleichen Defizite aus. Durch einseitig betriebene Tätigkeiten im Beruf oder auch im Sport, sind einzelne Muskeln verstärkt oder gekürzt, ihre Gegenspieler (Antagonisten) für eine Bewegung dagegen verkümmern.
Früher oder später kann diese „muskuläre Disbalance“ zu schmerzhaften Rückenbeschwerden führen. Eine starke Rumpfmuskulatur entlastet die Wirbelsäule. Gymnastik fördert das Balancegefühl, die Motorik und die Koordination unserer körperlichen Bewegungsabläufe. Ein trainierter Körper ist beweglicher, widerstandsfähiger und leistungsfähiger und steigert zusätzlich das Wohlbefinden und die Lebensqualität.


Maria Schirmer

Hilde Patzig

Capoeira (ab 14 Jahre)

Ort

Gemeindehaus Primisweiler, Tettnanger Str. 34

Uhrzeit

Montag:
18:00-19:30 Uhr

Übungsleiter

Caro Krämer

Kontakt

0171 6003277

Capoeira

Der brasilianische Kampfsport vereint auf spielerische Art Kampftechniken mit Akrobatik, sowie tänzerischen Elementen und Musik. Capoeira hat einen optimalen Fitnessfaktor, denn es beinhaltet Krafttraining, verbessert die Ausdauer sowie die Flexibilität, macht megaviel Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein. Klingt gut? Dann komm vorbei! Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Deine Trainierin:

2006 begann sie in Ravensburg bei Mestrando Soneca/Capoeira União mit Capoeira. Von Anfang an war sie begeistert und trainierte seitdem ununterbrochen. Im Laufe der Jahre sammelte sie durch zahlreiche Reisen nach Brasilien, in die USA und nach Europa sowie durch das Mittrainieren bei den dort ansässigen, lokalen Capoeiragruppen ein umfangreiches Wissen im Unterrichts- und Kindertraining. Ergänzend hat sie über die Jahre regelmäßig an verschiedenen Workshops und Weiterbildungen teilgenommen, darunter Encontro & Vivência (2018) eine Fortbildung speziell zum Capoeira-Kindertraining in München bei Mestre Toni Vargas (Senzala). 2022 erhielt sie eine Graduierung zur Professora.

Trainertätigkeiten:

Seit 2024 Leitung der Capoeiragruppe beim SV-Primisweiler: Jugendliche & Erwachsene, Kinder ab 4 Jahre und Kinder ab 7 Jahre.
Seit 2022 Capoeira-Kindergruppe ab 4 Jahre. Aufbau und Leitung im KJC/Ravensburg
2015-2020 Leitung einer gemischten Capoeiragruppe (ab 12 Jahren) im Karate Dojo/Wangen.
Seit 2011 Capoeira-Kindergruppe ab 7 Jahre. KJC/Ravensburg, Leitung in Zusammenarbeit mit Mestrando Soneca (Paulo Branco)


Caro Krämer

Fußball

Ort

Sommer:
Auf dem Bolzplatz hinter der Turnhalle Primisweiler


Winter:
Turnhalle Primisweiler

Uhrzeit

Hobbykicker:
Donnerstag:
18:00-20:00 Uhr


Sonntagskicker:
Sonntag:
18:00-20:00 Uhr

Übungsleiter

Patrik Hagen

Fußball

Die Abteilung Hobby – Fußball des SV Primisweiler lädt alle Fußballbegeisterten, Ehemaligen, solche, die es werden wollen – einfach alle, die Spaß an der Sportart Fußball haben, ganz herzlich ein.

Auf der Ersatzbank sitzt bei uns niemand – Altersgrenzen gibt es (fast) keine – Konditionstraining ist für uns ein Fremdwort. Bei schönem Wetter spielen wir draußen, ansonsten verlegen wir das Training in die Sporthalle.

Auch der gesellige Teil kommt bei uns nicht zu kurz. Nach dem Training werden in gemütlicher Runde die einzelnen Spielzüge besprochen, Bundesliga-Ergebnisse diskutiert, oder auch „taktische Empfehlungen für den Bundestrainer“ ausgesprochen ;).

Kurz gesagt, wer das Ganze nicht allzu ernst nimmt, ist bei uns gut aufgehoben.


Patrick Hagen

Nordic Walking

Ort

Vor der Turnhalle Primisweiler

Uhrzeit

Montag: 18:30 Uhr

Dienstag: 09:00 Uhr

Mittwoch: 18:30 Uhr

Freitag: 17:30 Uhr

Übungsleiter

Carola Gohlke-Hengge

Walter Esch

Jenny Kuhnt

Sabine Kerschbaum

Kontakt

Carola Gohlke-Hengge

07520 9665747

Nordic Walking

Nordic Walking, die sanfte Fortbewegungsart, die 90 % aller Muskeln in Bewegung bringt, wird im Sportverein Primisweiler fitness- und gesundheitsorientiert angeboten. Mit der ganzjährigen Sportart an der frischen Luft, die leicht erlernbar ist, trainieren wir vier der fünf motorischen Fähigkeiten zugleich. Wir verbessern Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Durch die intensive Muskelarbeit trainiert das Nordic Walking den gesamten Körper.
Die Gruppe wird jeweils von einem, meist jedoch von zwei oder drei Trainern begleitet. Beim Treffpunkt an der Sporthalle treffen sich Jung und Alt, weiblich und männlich, im Durchschnitt 10 bis 15 Personen (im Sommer bis zu 30 Personen). Die Strecken sind zwischen 5 km und 10 km lang.
Die Übungsstunde wird unter fachmännischer Anleitung mit Aufwärmübungen begonnen. Anschließend wird gewalkt, unterwegs werden kurze Dehn- und Gleichgewichtsübungen eingebaut. Das Ende der Stunde bilden abwärmende und dehnende Übungen. Eine Übungseinheit dauert ca. 90 Minuten. Nicht selten wird anschließend zu einem gemütlichen Beisamensein im Foyer der Turnhalle eingeladen.

Weitere Infos:

* Stöcke können bei uns ausgeliehen werden (Vereinsmitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 1;-€ pro Training)
* Eine Trainingseinheit dauert ca. 90 Minuten und beinhaltet neben dem Aufwärmen und Abschlussdehnen eine Kräftigungseinheit mit verschiedenen Übungen
* Jedes Training wird in der Regel durch zwei ausgebildete Trainer begleitet
* Wir veranstalten regelmäßig Schnupperkurse (Termine werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben)


Carola Gohlke-Hengge

Sabine Kerschbaum

Jenny Kuhnt

Walter Esch

Bleib auf dem laufenden

News – Alles rund um den
SV Primisweiler

Nachruf Charly Laible

Nachruf Gerd Bader

Tag der offenen Tür bei den Schützen des SVP

Bewegungsbaustelle für Kids am 09.11.2025

Kulturabend am 21.11.2025 mit SCHWÄBISCHWILD

Neues Ballsport-Angebot für Kinder: Ballsport für 6-8 Jährige und 3-5 Jährige mit Eltern ab September im Programm.

SG Neuravensburg/Primisweiler I steigt nach einer sensationellen Saison in die Badminton Verbandliga „Südwürttemberg“ auf!

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Primisweiler: Vorstand bestätigt, Vereinsleben blüht

Einladung zur Mitgliederversammlung des SV Primisweiler e.V. am 08.04.2025

Spaßiger Kinderfaschingsball in Primisweiler am 15.02.2025

Einladung zum Kinderfaschingsball am 15.02.2025 in Primisweiler

Annika Späth erfolgreich beim Deutschen Ranglistenturnier

Badminton beim Schomburger Ferienprogramm 2024

Neues Trainingsangebot ab September 2024: CAPOEIRA

Neue Sportangebote im SV Primisweiler

Neue Kurstermine für Rückentraining, Pilates /Yogilates, Fufi-Mix und Rückentraining mit dem Spinefitter sind online.

Landesgartenschau 2024: „Wangen bewegt sich“ – Wir sind mit der Abteilung Badminton dabei.

Jahreshauptversammlung des SVP 2024

Kinderfaschingsball 2024 vereint Generationen

Einladung zum Kinderball 2024

About us

We are a financial blog that offers expert advise for wealth management.

The content on this website is for educational and informational purposes only and should not be construed as professional financial advice. We are not a financial institution and does not provide any financial products or services. We strive to provide up-to-date information but make no warranties regarding the accuracy of our information.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner